Aktuelle Regelungen zur Corona-Pandemie
Die Entwicklung der Vorgaben ist weiterhin sehr dynamisch. Leider sind Gesundheitsangebote im Freien aktuell nicht mehr möglich. In Präsenz finden zur Zeit nur Einbürgerunsgtests und Einzelschulungen statt. Alle anderen Angebote werden online durchgeführt oder verschoben. Alle Personen, die bereits für betroffene Kurse angemeldet sind, werden von uns informiert. Anfragen nach individuellen Einzelschulungen können Sie jederzeit an die Geschäftsstelle richten.
Wir danken allen, die uns auch in dieser schwierigen Zeit die Treue halten, und freuen uns auf eine Fortsetzung des regulären Kursbetriebs sobald dies wieder möglich ist.
Bleiben Sie gesund!
Veranstaltungskalender
neu
Exkursion ins Museum Ludwig Köln
G206
08:50
– 18:00 Uhr
Mini-Max-Kurs mit Durchführungsgarantie
L561
09:00
– 15:00 Uhr
neu
Was kann ich heute bereits regeln?
R104
17:00
– 19:00 Uhr
Für Anfänger*innen bis sanfte Mittelstufe
P345.2
17:15
– 18:45 Uhr
neu
Mini-Max-Kurs mit Durchführungsgarantie
P507
18:00
– 21:00 Uhr
Mittelstufe bis Fortgeschrittene
P351.2
19:00
– 20:30 Uhr
20:00
– 21:15 Uhr
neu
Fortbildung für Erzieher*innen
G549
09:00
– 16:00 Uhr
neu
in Kooperation mit der vhs Kaiserslautern
G350.4
18:00
– 20:00 Uhr
neu
Onlinevortrag
G170.14
19:30
– 21:00 Uhr
Mini-Max-Kurs mit Durchführungsgarantie
L562
10:00
– 13:00 Uhr
Fatburner mit Step und Handgeräten
D311.2
18:00
– 19:00 Uhr
Online-Kurs in Kooperation mit der vhs Andernach
G561.2
18:00
– 20:00 Uhr
neu
Sprachen lernen im Schnellverfahren
L401.1
09:00
– 12:00 Uhr
neu
Sprachen lernen im Schnellverfahren
L406.1
14:00
– 17:00 Uhr
Mini-Max-Kurs mit Durchführungsgarantie
P500
18:00
– 21:00 Uhr
18:00
– 19:30 Uhr
15:00
– 16:00 Uhr
neu
Mediterraner Genuss im Privat-Restaurant "Ursprung"
D313
17:30
– 19:30 Uhr
neu
Onlinevortrag in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
G170.15
19:30
– 21:00 Uhr
neu
Onlinevortrag
G170.16
19:30
– 21:00 Uhr
neu
Workshop in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied
G108
18:30
– 21:00 Uhr
08:30
– 09:30 Uhr
09:30
– 11:00 Uhr
16:30
– 18:00 Uhr
neu
Mini-Max-Kurs mit Durchführungsgarantie
P508
18:00
– 21:00 Uhr
17:30
– 19:45 Uhr
neu
Online-Seminar im Rahmen der Reihe Smart Democracy
G160.2
19:00
– 20:30 Uhr
neu
Fortbildung für Erzieher*innen
G531
09:00
– 16:00 Uhr
Fortbildung für Erzieher*innen mit Kinderliedermacher Ferri
G547
09:00
– 16:00 Uhr
10:00
– 11:00 Uhr
neu
in Kooperation mit der vhs Leipzig
G350.5
18:00
– 19:30 Uhr
neu
Exkursion nach Trier
G116
08:30
– 19:00 Uhr
neu
Mini-Max-Kurs mit Durchführungsgarantie
L566
09:00
– 15:00 Uhr
10:00
– 10:45 Uhr
Die 18-Form (shibashi)
L312.2
11:00
– 12:00 Uhr
14:00
– 16:00 Uhr
Für Anfänger*innen
L229.2
15:00
– 16:30 Uhr
Für Fortgeschrittene
L230.2
17:00
– 18:30 Uhr
neu
Fortbildung für Erzieher*innen in Kooperation mit dem Kreiselternausschuss
G562
09:00
– 16:00 Uhr
18:00
– 19:30 Uhr
neu
Online-Kurs in Kooperation mit der vhs Andernach
G565
18:00
– 20:00 Uhr
"Sprachenlernen im Schnellverfahren" - für Anfänger*innen
D402
09:00
– 13:00 Uhr
neu
In Kooperation mit der FBS Linz
G101
10:00
– 18:30 Uhr
10:00
– 14:00 Uhr
"Sprachenlernen im Schnellverfahren" - für Anfänger*innen
D401
14:00
– 18:00 Uhr
Fortbildung für Erzieher*innen
G550
09:00
– 16:00 Uhr
Mini-Max-Kurs mit Durchführungsgarantie
P511
18:00
– 21:00 Uhr
Workshop in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied
G104
18:30
– 21:00 Uhr
neu
Vortrag der Deutschen Bundesbank
G105
18:00
– 19:30 Uhr
Praxisfortbildung für Hauswirtschaftskräfte
G571
17:00
– 20:00 Uhr
neu
Onlinevortrag live aus Paris in Kooperation mit dem Heinrich-Heine-Haus
G170.22
19:30
– 21:00 Uhr
neu
Online-Kurs in Kooperation mit der vhs Andernach
G525
18:00
– 20:00 Uhr
neu
Teil 1: Die Suche nach dem Ursprung
D119
19:00
– 21:00 Uhr
neu
in Kooperation mit der vhs Eschweiler
G350.6
18:00
– 19:30 Uhr
neu
Online-Kurs in Kooperation mit der vhs Andernach
G566
18:00
– 20:00 Uhr
neu
Exkursion ins Historische Museum der Pfalz Speyer
G117
08:30
– 19:00 Uhr
neu
Hören-Fühlen-Spüren
D300
11:00
– 17:00 Uhr
neu
Onlinevortrag in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
G170.17
19:30
– 21:00 Uhr
Onlinevortrag in Kooperation mit dem Schweizerischen Institut für Auslandsforschung (SIAF) und dem UBS Center for Economics in Society
G170.21
18:30
– 20:00 Uhr
neu
Onlinegespräch in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
G270.1
19:30
– 21:00 Uhr
10:00
– 11:00 Uhr
14:00
– 16:00 Uhr
Wanderparkplatz Ehlscheid (links am Ortseingang Ehlscheid von Rengsdorf kommend)
neu
In Kooperation mit dem MGH Neustadt
G198
09:30
– 16:30 Uhr
In Kooperation mit dem MHG Neustadt (Wied)
G602
16:30
– 17:15 Uhr
neu
Exkursion nach Bonn
G118
12:50
– 18:00 Uhr
Fortbildung für Erzieher*innen
G530
09:00
– 16:00 Uhr
17:00
– 20:00 Uhr
Snacks mit exotischer Note
U333
18:00
– 21:00 Uhr
18:00
– 21:45 Uhr
Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
D303
20:00
– 21:30 Uhr
neu
Fortbildung für Erzieher*innen
G538
09:00
– 16:00 Uhr
neu
Teil 2: Die Figur des Sokrates
D120
19:00
– 21:00 Uhr
Workshop für Erzieher*innen
G500
09:00
– 16:00 Uhr
In Kooperation mit dem MGH Neustadt (Wied)
G506
10:00
– 18:30 Uhr
10:00
– 16:00 Uhr
Kooperation mit dem Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied e.V.
A191
14:00
– 18:00 Uhr
17:00
– 19:15 Uhr
neu
Mini-Max-Kurs mit Durchführungsgarantie
R518
18:00
– 21:00 Uhr
neu
Fortbildung für Erzieher*innen
G541
09:00
– 17:00 Uhr
18:00
– 20:00 Uhr
Mammutbaum-Runde Jahrsfeld/Straßenhaus
neu
Onlinevortrag
G170.18
19:30
– 21:00 Uhr
neu
Eine Onlinediskussion mit Dietmar Dath und Kurt Bayertz
G170.19
19:30
– 21:00 Uhr
neu
Exkursion nach Luxemburg
G119
07:30
– 19:00 Uhr
Mini-Max-Kurs mit Durchführungsgarantie
D509
18:00
– 21:00 Uhr
Vegetarische Köstlichkeiten
U335
18:00
– 21:00 Uhr
Vortrag mit Diskussion in Kooperation mit dem Weiterbildungsbeirat und der vhs Neuwied
G106
19:00
– 20:30 Uhr
Fortbildung für Erzieher*innen
G543
09:00
– 16:00 Uhr
10:00
– 11:00 Uhr
Komplettkurs inklusive Zoo- und Nachtfotografie
D201
09:00
– 15:30 Uhr
neu
Kleiner Rundgang durch die Wein- Kulturlandschaft in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied
G120
09:30
– 12:30 Uhr
Mini-Max-Kurs mit Durchführungsgarantie
D512
18:00
– 21:00 Uhr
neu
Onlinevortrag in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
G170.20
19:30
– 21:00 Uhr
Mini-Max-Kurs mit Durchführungsgarantie
P506
18:00
– 21:00 Uhr
Praxisfortbildung für Hauswirtschaftskräfte
G572
17:00
– 20:00 Uhr
Sommerschnitt Spezial - Praxiskurs
D102
10:00
– 13:00 Uhr
Teilnahme ab 14 Jahren
P303
15:00
– 17:00 Uhr
Workshop für Erzieher*innen
G504
09:00
– 15:00 Uhr
Praxisfortbildung für Hauswirtschaftskräfte
G573
17:00
– 20:00 Uhr
Eine Kooperation mit dem MGH Neustadt
G132
17:00
– 20:00 Uhr
neu
Fortbildung für Erzieher*innen
G532
09:00
– 16:00 Uhr
neu
Fortbildung für Erzieher*innen
G524.1
09:00
– 14:00 Uhr
neu
Fortbildung für Erzieher*innen
G555
09:00
– 16:00 Uhr
neu
Fortbildung für Erzieher*innen
G508
09:00
– 16:00 Uhr
neu
Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale RLP sowie dem Weiterbildungsbeirat und der vhs Neuwied
G102
18:30
– 20:00 Uhr
neu
In Kooperation mit dem MGH Neustadt (Wied)
G507
10:00
– 18:00 Uhr
neu
Fortbildung für Erzieher*innen
G523
09:00
– 16:00 Uhr
neu
Fortbildung für Erzieher*innen
G524.2
09:00
– 14:00 Uhr
Teilnahme ab 14 Jahren
P304
15:00
– 17:00 Uhr
neu
Lesung mit Sandra Lüpkes im Rahmen der Westerwälder Literaturtage
G231
19:30
– 22:00 Uhr
neu
Exkursion nach Worms
G115
08:25
– 19:00 Uhr
Praxisfortbildung für Hauswirtschaftskräfte
G574
17:00
– 20:00 Uhr
Fortbildung für Erzieher*innen
G533
09:00
– 16:00 Uhr
neu
Fortbildung für Erzieher*innen
G553
09:00
– 16:00 Uhr
neu
Fortbildung für Erzieher*innen
G509
09:00
– 16:00 Uhr
Fortbildung für Erzieher*innen in Kooperation mit dem Kreismedienzentrum Neuwied
G510
09:00
– 15:00 Uhr
>