Veranstaltungskalender

28.03.23 (Dienstag)

  1. Das iPad als digitaler Unterrichtsassistent

    Fortbildung für Lehrer*innen in Kooperation mit dem Kreismedienzentrum Neuwied
    G505.3
    15:00–17:30 Uhr
    Neuwied
    Plätze frei
  2. 19:00–21:15 Uhr
    online (Zoom 1)
    Plätze frei
  3. Vegane Ernährung (Online) Wie isst die Zukunft? – Veganismus im globalen Kontext

    In Kooperation mit dem Deutschen Volkshochschulverband
    G114.8
    19:00–20:30 Uhr
    online
    Plätze frei

29.03.23 (Mittwoch)

  1. 14:00–15:00 Uhr
    online (Zoom 1)
    Plätze frei
  2. "Goodnotes" - Tafelbilder mit dem iPad?

    Fortbildung für Lehrer*innen in Kooperation mit dem Kreismedienzentrum Neuwied
    G503.3
    14:30–17:00 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei
  3. Was ist QI GONG

     neu 
    Einführungskurs zum Kennenlernen
    P302
    17:00–18:30 Uhr
    Urbach
    Plätze frei
  4. Leben am Limes (I)

     neu 
    Vortragsreihe zum Limes - Teil 1: Jeder Anfang ist auch ein Ende - Limes und ripa in Rheinland-Pfalz
    B501.1
    18:30–20:00 Uhr
    Rheinbrohl
    Plätze frei

30.03.23 (Donnerstag)

  1. "Goodnotes" - Tafelbilder mit dem iPad?

    Fortbildung für Lehrer*innen in Kooperation mit dem Kreismedienzentrum Neuwied
    G503.1
    15:00–17:30 Uhr
    Neuwied
    Plätze frei

31.03.23 (Freitag)

  1. 10:00–11:00 Uhr
    Neuwied
    Plätze frei
  2. Deutschkurs für Geflüchtete - Für Anfänger*innen (A1)

    In Kooperation mit der Verbandsgemeinde Linz
    G446.2
    14:30–17:45 Uhr
    Vettelschoß
    Plätze frei
  3. 17:00–20:00 Uhr
    Neustadt (Wied)
    Plätze frei
  4. 18:00–19:30 Uhr
    online
    Plätze frei

01.04.23 (Samstag)

  1. 10:30–12:30 Uhr
    Linz
    Plätze frei

04.04.23 (Dienstag)

  1. Schwedisch A2-a (Online)

    Für Fortgeschrittene
    G420.4
    19:30–21:00 Uhr
    online (Zoom 2)
    Plätze frei

11.04.23 (Dienstag)

  1. 18:30–21:30 Uhr
    Asbach
    Plätze frei

12.04.23 (Mittwoch)

  1. Europäisches Yoga - Schnupperworkshop für Anfänger*innen

    Wyda - Die Kraft der keltischen Druiden
    R311
    17:00–20:00 Uhr
    Waldbreitbach
    Plätze frei
  2. 17:15–19:30 Uhr
    Asbach
    Plätze frei
  3. 17:30–19:45 Uhr
    Unkel
    Plätze frei
  4. Wir malen unser Rheinland-Pfalz (Online)

     neu 
    Mal- und Zeichentechniken für Einsteiger*innen und Geübte Ein Kooperationsprojekt des vhs-Digicircle Rheinhessen
    G203
    18:30–20:00 Uhr
    online
    Plätze frei
  5. 19:00–20:30 Uhr
    online
    Plätze frei

13.04.23 (Donnerstag)

  1. Deutschkurs für geflüchtete Frauen - Für Anfänger*innen (A1)

    "Babuschka-Kurs" in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Linz
    G401.2
    14:00–15:30 Uhr
    Linz
    Plätze frei
  2. Fruchtbare Böden im eigenen Garten

     neu 
    Workshop in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied
    G190
    17:00–20:00 Uhr
    Waldbreitbach
    Plätze frei
  3. Sanftes Yoga

     neu 
    für Anfänger*innen und Ungeübte
    R322.2
    17:30–19:00 Uhr
    Rengsdorf
    Plätze frei
  4. Hatha-Yoga für Geübte

    Mit Meditation
    U314.2
    17:45–19:15 Uhr
    Unkel
    Plätze frei
  5. Vinyasa Yoga für Nichtyogis

     neu 
    Sportliches Ganzkörpertraining mit Musik
    R320.2
    19:15–20:45 Uhr
    Rengsdorf
    Plätze frei

15.04.23 (Samstag)

  1. Obstbaumschnitt – Mit wenigen Regeln zum Erfolg!

    Frühlingsschnitt – Praxiskurs
    B102
    08:45–11:45 Uhr
    Rheinbrohl
    Plätze frei
  2. 08:55–18:00 Uhr
    Bonn Stadtbezirk Bonn
    Plätze frei
  3. Jeder Mensch kann malen!

    Malen mit Acrylfarben auf Leinwand
    P205.2
    10:00–16:00 Uhr
    Puderbach
    Plätze frei
  4. Aqua-Fitness

    Aerobic im Wasser
    A309.2
    18:00–19:00 Uhr
    Asbach
    Plätze frei

16.04.23 (Sonntag)

  1. Anleitung zum Selbstbewusstsein

    Ein Angebot für Kinder, die nach außen hin zurückhaltend, ängstlich und schwach wirken.
    L153
    10:00–12:00 Uhr
    Linz
    Plätze frei
  2. Stärkung des Selbstbewußtseins für Frauen

    Selbstsicher auftreten - mit innerer Stärke überzeugen!
    L152
    12:00–14:00 Uhr
    Linz
    Plätze frei
  3. Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland.

     neu 
    vhs.wissen live - Onlinevortrag
    G170.59
    19:30–21:00 Uhr
    online
    Plätze frei

17.04.23 (Montag)

  1. Hatha-Yoga

    Mit rückenstärkenden Übungen (ZPP-Zertifiziert)
    L326.2
    18:00–19:30 Uhr
    Linz
    Plätze frei
  2. Zumba® Fitness

    Tanz-Workout für die Generation 50+
    L350.2
    18:00–19:00 Uhr
    Leubsdorf
    Plätze frei
  3. 18:30–20:00 Uhr
    online (Zoom 2)
    Plätze frei
  4. Zumba® Fitness

    Tanz-Workout für Anfänger und Fortgeschrittene!
    D309.2
    19:00–20:00 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei
  5. 20:00–21:00 Uhr
    Puderbach
    Plätze frei

18.04.23 (Dienstag)

  1. Ölmalerei für Kinder und Jugendliche

    In der Kleingruppe (6 bis 18 Jahre)
    A214.6
    15:00–16:00 Uhr
    Neustadt/Wied
    Plätze frei
  2. Hatha-Yoga

    Mit rückenstärkenden Übungen (ZPP-Zertifiziert)
    L324.2
    16:45–18:15 Uhr
    Linz am Rhein
    Plätze frei
  3. Digitalisierung des Zahlungsverkehrs (Online)

     neu 
    Online-Vortrag der Deutschen Bundesbank
    G111
    18:00–19:30 Uhr
    online (Zoom 3)
    Plätze frei
  4. Feldenkrais® - Beweglich und frei (Online)

     neu 
    Kurs der kvhs Ahrweiler
    G314
    18:00–19:00 Uhr
    online
    Plätze frei
  5. Tanz Dich fit nach lateinamerikanischen Rhythmen

    Der Kurs richtet sich an die Generation 50+
    L340.2
    18:15–19:00 Uhr
    Linz
    Plätze frei
  6. Hatha-Yoga

    Für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene (ZPP-Zertifiziert)
    L341.2
    18:15–19:45 Uhr
    Vettelschoß
    Plätze frei
  7. Hatha-Yoga

    Mit rückenstärkenden Übungen (ZPP-Zertifiziert)
    L325.2
    18:30–20:00 Uhr
    Linz am Rhein
    Plätze frei
  8. Rückenschule

    Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule
    P316.2
    18:45–19:45 Uhr
    Raubach
    Plätze frei
  9. 19:00–20:30 Uhr
    online (Zoom 1)
    Plätze frei
  10. Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?

     neu 
    vhs.wissen live - Onlinevortrag
    G170.60
    19:30–21:00 Uhr
    online
    Plätze frei
  11. Rückenschule

    Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule
    P317.2
    20:00–21:00 Uhr
    Raubach
    Plätze frei
  12. Hatha-Yoga

    Für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene (ZPP-Zertifiziert)
    L342.2
    20:00–21:30 Uhr
    Vettelschoß
    Plätze frei

19.04.23 (Mittwoch)

  1. 16:05–16:50 Uhr
    Linz
    Plätze frei
  2. Spaß mit System - analog oder digital: Fotografieren leicht gemacht

    Fotokurs für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene
    P202
    16:45–20:00 Uhr
    Puderbach
    Plätze frei
  3. 17:05–17:50 Uhr
    Linz
    Plätze frei
  4. Flammkuchen-Variationen

    Knusprig und köstlich
    A307
    17:30–21:00 Uhr
    Asbach
    Plätze frei
  5. Der Vitalparcours in Hardert und seine Möglichkeiten

    Fitness und Achtsamkeit im Einklang mit den körperlichen Möglichkeiten
    R332
    18:00–19:30 Uhr
    Hardert
    Plätze frei
  6. 18:00–18:45 Uhr
    Linz
    Plätze frei
  7. 19:00–19:45 Uhr
    Linz
    Plätze frei
  8. Rückenschule

    Kraft und Entspannung für die Wirbelsäule
    P318.2
    19:30–20:30 Uhr
    Raubach
    Plätze frei
  9. 20:00–20:45 Uhr
    Linz
    Plätze frei
  10. 20:30–22:00 Uhr
    online
    Plätze frei

20.04.23 (Donnerstag)

  1. 09:00–16:00 Uhr
    Linkenbach
    Plätze frei
  2. 19:00–20:00 Uhr
    Gemeindehaus Niederwarmbach
    Plätze frei
  3. Zumba® Fitness

    Tanz-Workout für Anfänger*innen und Fortgeschrittene!
    D309.3
    19:00–20:00 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei
  4. 20:00–21:00 Uhr
    Gemeindehaus Niederwambach
    Plätze frei

21.04.23 (Freitag)

  1. Vinyasa Yoga für Nichtyogis

    Sportliches Ganzkörpertraining mit Musik
    P300.2
    17:30–19:00 Uhr
    Puderbach
    Plätze frei
  2. Vinyasa Yoga für Nichtyogis

    Sportliches Ganzkörper-Training mit Musik
    D314.1
    19:30–21:00 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei

22.04.23 (Samstag)

  1. 10:00–13:00 Uhr
    Dierdorf-Brückrachdorf
    Plätze frei

23.04.23 (Sonntag)

  1. 11:00–14:00 Uhr
    Buchholz Oberscheid
    Plätze frei
  2. 11:00–15:00 Uhr
    Linz am Rhein
    Plätze frei
  3. 19:30–21:00 Uhr
    online
    Plätze frei

24.04.23 (Montag)

  1. 09:00–16:00 Uhr
    Linkenbach
    Plätze frei
  2. Hatha-Yoga

    Für Anfänger*innen bis sanfte Mittelstufe
    P345.2
    17:15–18:45 Uhr
    Raubach
    Plätze frei
  3. Variationen von Flammkuchen

    Vegetarisch, Knusprig und lecker! Auf Wunsch sogar glutenfrei!
    U348
    17:45–21:15 Uhr
    Unkel
    Plätze frei
  4. 18:30–20:00 Uhr
    online (Zoom 2)
    Plätze frei
  5. Hatha-Yoga

    Mittelstufe bis Fortgeschrittene
    P351.2
    19:00–20:30 Uhr
    Raubach
    Plätze frei

25.04.23 (Dienstag)

  1. 15:00–16:00 Uhr
    Neuwied
    Plätze frei
  2. Selbständigkeit im Alter sichern durch rechtzeitige Vorsorge

    Vortrag mit Diskussions- und Fragemöglichkeit
    A154
    18:00–20:00 Uhr
    Asbach
    Plätze frei
  3. Bella Italia

     neu 
    Italienisch Kochen
    A335
    18:00–21:45 Uhr
    Asbach
    Plätze frei
  4. Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste (Online)

    In Kooperation mit dem Deutschen Volkshochschulverband
    G114.9
    19:00–20:30 Uhr
    online
    Plätze frei

26.04.23 (Mittwoch)

  1. 17:30–21:00 Uhr
    Asbach
    Plätze frei
  2. Nordic-Walking - fit mit zwei Stöcken

    Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
    P344.2
    18:00–19:00 Uhr
    Puderbach
    Plätze frei
  3. Europäisches Yoga - Für Anfänger*innen

     neu 
    Wyda - Die Kraft der keltischen Druiden
    R312
    18:00–19:30 Uhr
    Waldbreitbach
    Plätze frei
  4. Lust auf Meer!

    Eine Expedition in die indische Fischküche
    U336
    18:00–21:00 Uhr
    Unkel
    Plätze frei
  5. Leben am Limes (II)

     neu 
    Vortragsreihe zum Limes - Teil 2: Transparenz im Grenzgebiet Glasverarbeitung an der Außengrenze des Römischen Reichs am Beispiel des Rheinlands
    B501.2
    18:30–20:00 Uhr
    Rheinbrohl
    Plätze frei
  6. Fullbody-Training

    Für leicht Fortgeschrittene
    P340.2
    19:15–20:15 Uhr
    Puderbach
    Plätze frei
  7. Eine andere Jüdische Weltgeschichte

     neu 
    vhs.wissen live - Onlinevortrag
    G170.62
    19:30–21:00 Uhr
    online
    Plätze frei

27.04.23 (Donnerstag)

  1. Crashkurs - Kinderlieder auf der Ukulele begleiten

     neu 
    Fortbildung für Erzieher*innen mit Kinder- & Familienliedermacher Daniel Dorfkind
    G547
    09:00–16:00 Uhr
    Linkenbach
    Plätze frei
  2. Hatha-Yoga

    Anfänger*innen bis sanfte Mittelstufe
    A329.2
    17:15–18:45 Uhr
    Asbach
    Plätze frei
  3. Bella Italia

     neu 
    Italienisch Kochen
    A336
    18:00–21:45 Uhr
    Asbach
    Plätze frei
  4. Hatha-Yoga

    sanfte Mittelstufe bis Mittelstufe
    A338.2
    19:00–20:30 Uhr
    Asbach
    Plätze frei
  5. Frühjahrsputz für den Frauenkörper (Online)

     neu 
    Webinar der kvhs Ahrweiler
    G315
    19:00–21:00 Uhr
    online
    Plätze frei

28.04.23 (Freitag)

  1. Fotobearbeitung am PC

    Für Anfänger*innen
    A504
    17:00–19:15 Uhr
    Asbach
    Plätze frei
  2. Bauch, Beine, Po Plus

    Training für Frauen
    A319.2
    18:00–19:00 Uhr
    Asbach
    Plätze frei
  3. Trainingsmethoden - Ganzkörpertraining und Ausdauer-Training

    Unterstützung der Fettverbrennung und Ausdauertraining mit Step und Handgeräten
    D310.1
    18:00–19:00 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei

29.04.23 (Samstag)

  1. Gekonnte Körpersprache (Workshop)

    Vom eigenen Empfinden bis zu den Tricks der Öffentlichkeitsprofis
    P501
    10:00–17:30 Uhr
    Puderbach
    Plätze frei
  2. 10:00–12:15 Uhr
    Neuwied
    Plätze frei
  3. Bluesharp / Mundharmonika (Onlinekurs)

    Tagesworkshop für Anfänger
    G201
    12:00–18:00 Uhr
    online (Zoom 1)
    Plätze frei
  4. Yin-Yoga

     neu 
    ein Workshop für Anfänger*innen
    L355
    14:30–17:30 Uhr
    Linz
    Plätze frei

30.04.23 (Sonntag)

  1. 11:00–16:00 Uhr
    Linz am Rhein
    Plätze frei

02.05.23 (Dienstag)

  1. 17:00–20:00 Uhr
    Asbach
    Plätze frei
  2. Malen für die Seele

     neu 
    Malkurs für erwachsene Teilnehmer*innen
    D222
    18:30–20:00 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei

03.05.23 (Mittwoch)

  1. Einstieg ins Tennis für Kinder bis 6 Jahre

     neu 
    In Kooperation mit dem TC Dierdorf e.V.
    D319
    16:00–16:45 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei
  2. Einstieg ins Tennis für Kinder bis 10 Jahre

     neu 
    In Kooperation mit dem TC Dierdorf e.V.
    D320
    17:00–17:45 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei
  3. Basiskurs QI GONG

     neu 
    für Anfänger und Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen
    P303
    17:00–18:30 Uhr
    Urbach
    Plätze frei
  4. 17:30–19:45 Uhr
    Unkel
    Plätze frei
  5. Einstieg ins Tennis für Kinder ab 10 Jahre

     neu 
    In Kooperation mit dem TC Dierdorf e.V.
    D321
    18:00–18:45 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei
  6. 18:00–19:00 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei

04.05.23 (Donnerstag)

  1. Spanisch A1-b

     neu 
    Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
    R407
    18:00–19:30 Uhr
    Waldbreitbach
    Plätze frei

06.05.23 (Samstag)

  1. 08:25–17:25 Uhr
    Düsseldorf
    Plätze frei
  2. Deutsch lernen in 4 Stunden

     neu 
    "Sprachenlernen im Schnellverfahren" für Ukrainer*innen
    L409
    09:00–13:00 Uhr
    Linz
    Plätze frei
  3. 10:00–17:30 Uhr
    Puderbach
    Plätze frei
  4. Französisch lernen in 4 Stunden

    "Sprachenlernen im Schnellverfahren" für Anfänger
    L407
    14:00–18:00 Uhr
    Linz
    Plätze frei

08.05.23 (Montag)

  1. Haus der kleinen Forscher: Forschen mit Wasser, Luft und Erde

    Fortbildung für Erzieher*innen und Primarbereich
    G533
    09:00–16:00 Uhr
    Raubach
    Plätze frei
  2. Handpan-Workshop

     neu 
    In der Kleingruppe
    D208
    18:00–19:00 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei
  3. Rosen – mehr als nur Deko

     neu 
    Workshop in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied
    G191
    18:00–21:00 Uhr
    Linkenbach
    Plätze frei
  4. 18:30–20:00 Uhr
    online (Zoom 2)
    Plätze frei
  5. 19:00–20:30 Uhr
    online (Zoom 3)
    Plätze frei
  6. 19:30–21:00 Uhr
    online
    Plätze frei
  7. 20:00–21:15 Uhr
    Melsbach
    Plätze frei

09.05.23 (Dienstag)

  1. 17:00–20:00 Uhr
    Asbach
    Plätze frei
  2. Der Klimafreundliche Dialog

    Gesprächsrunde in Kooperation mit der FBS Linz und Eine-Welt Linz e.V.
    G124.2
    17:00–18:30 Uhr
    Linz
    Plätze frei
  3. 17:45–21:15 Uhr
    Unkel
    Plätze frei

10.05.23 (Mittwoch)

  1. 13:00–16:00 Uhr
    online (Zoom 1)
    Plätze frei
  2. Indian Fingerfood für Jugendliche ab 11 Jahre

     neu 
    Snacks mit exotischer Note
    U333
    17:00–20:00 Uhr
    Unkel
    Plätze frei
  3. 17:30–19:00 Uhr
    online (Zoom 2)
    Plätze frei

11.05.23 (Donnerstag)

  1. Humble Beast - Teil 2

     neu 
    Ankommen in Deutschland - Gruppe für Jugendliche (ab 16 Jahren)
    R112
    18:00–20:00 Uhr
    Hausen
    Plätze frei
  2. Romantik - der zweite Impuls der europäischen Moderne

     neu 
    vhs.wissen live - Onlinevortrag
    G270.64
    19:30–21:00 Uhr
    online
    Plätze frei

13.05.23 (Samstag)

  1. Achtsamkeit im Wald - Waldbaden

     neu 
    Workshop - Geeignet für Anfänger*innen und Erfahrene
    P361
    10:00–13:00 Uhr
    Dürrholz
    Plätze frei
  2. Foto Kreativ-Workshop: Bildwelten gestalten und Kunst entfalten

    Tageskurs für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene
    A213
    10:00–17:30 Uhr
    Asbach
    Plätze frei
  3. Malen mit Acryl

     neu 
    Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
    R200
    10:00–16:00 Uhr
    Ehlscheid
    Plätze frei

15.05.23 (Montag)

  1. Acryl Pouring Workshop

     neu 
    Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
    D224
    17:00–21:00 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei
  2. Ukrainisch für Anfänger*innen A1-a (Online)

     neu 
    Kurs der kvhs Westerwald
    G409
    18:00–19:30 Uhr
    online
    Plätze frei
  3. Kinder stark machen

     neu 
    Dialog, Impulse, Informationen
    D362
    18:00–20:00 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei
  4. 18:30–20:00 Uhr
    online (Zoom 2)
    Plätze frei

16.05.23 (Dienstag)

  1. Umgang mit chronischer Müdigkeit und Erschöpfung

     neu 
    (Post-Covid-19, CFS u.ä.)
    A312
    17:30–18:15 Uhr
    Asbach
    Plätze frei

17.05.23 (Mittwoch)

  1. Fahrt zur Bruder-Klaus-Kapelle Wachendorf

    Exkursion nach Mechernich
    G221
    12:30–19:15 Uhr
    Mechernich
    Plätze frei
  2. 17:00–19:00 Uhr
    Mammutbaum-Runde Jahrsfeld/Straßenhaus
    Plätze frei

18.05.23 (Donnerstag)

  1. Blütenpollen (Online-Selbstlernkurs)

    Gewinnung, Verarbeitung und Vermarktung
    G138
    19:00–20:30 Uhr
    online
    Plätze frei

20.05.23 (Samstag)

  1. Josephine Baker - Freiheit - Gleichheit - Menschlichkeit

    Exkursion in die Bundeskunsthalle Bonn
    G207
    08:50–16:30 Uhr
    Bonn Stadtbezirk Bonn
    Plätze frei

22.05.23 (Montag)

  1. Essbare Wildnis - Waldgärten als Klimachance

     neu 
    Workshop in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied
    G192
    17:00–20:00 Uhr
    Waldbreitbach
    Plätze frei
  2. 18:00–21:00 Uhr
    Puderbach
    Plätze frei
  3. 18:30–20:00 Uhr
    online (Zoom 2)
    Plätze frei
  4. Ethik der Digitalisierung

     neu 
    vhs.wissen live - Onlinevortrag
    G170.65
    19:30–21:00 Uhr
    online
    Plätze frei

24.05.23 (Mittwoch)

  1. 15:45–19:00 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei
  2. Leben am Limes (III)

     neu 
    Vortragsreihe zum Limes - Teil 3: Parade für die Götter - Götter für die Parade - Römische Paraderüstungen
    B501.3
    18:30–20:00 Uhr
    Rheinbrohl
    Plätze frei

26.05.23 (Freitag)

  1. Meditation & Selbstfürsorge

     neu 
    Thema: Loslassen
    D358
    14:00–17:00 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei

27.05.23 (Samstag)

  1. 10:00–17:30 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei
  2. Goldene Zeiten der holländischen Malerei

    Exkursion ins Arp Museum Rolandseck
    G210
    12:30–18:00 Uhr
    Remagen
    Plätze frei
  3. Meditation & Selbstfürsorge

     neu 
    Thema: Loslassen
    D358.1
    14:00–17:00 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei

30.05.23 (Dienstag)

  1. "Starke Seele - gesunder Geist"

    Resilienz-Training zur Stressprävention
    R301
    17:00–20:15 Uhr
    Ehlscheid
    Plätze frei

31.05.23 (Mittwoch)

  1. Live-Balance-Training Natur

     neu 
    Deine eigenen 5 Lebensbereiche in Balance
    R302
    17:00–20:15 Uhr
    Ehlscheid
    Plätze frei

05.06.23 (Montag)

  1. 13:00–13:45 Uhr
    Unkel
    Plätze frei
  2. 13:45–14:30 Uhr
    Unkel
    Plätze frei

06.06.23 (Dienstag)

  1. 13:00–13:45 Uhr
    Unkel
    Plätze frei

09.06.23 (Freitag)

  1. Meditation & Selbstfürsorge

     neu 
    Thema: Wasser
    D359
    14:00–17:00 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei

10.06.23 (Samstag)

  1. Spaß mit System - Foto Kreativ-Workshop

    Tageskurs für Anfänger*innen
    L239
    10:00–17:30 Uhr
    Linz
    Plätze frei
  2. 10:30–12:30 Uhr
    Linz
    Plätze frei
  3. Meditation & Selbstfürsorge

     neu 
    Thema: Wasser
    D359.1
    14:00–17:00 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei

12.06.23 (Montag)

  1. Balkan
    Plätze frei
  2. 17:00–19:15 Uhr
    Asbach
    Plätze frei
  3. Seriendruck in Word 365

    Mini-Max-Kurs mit Durchführungsgarantie (auch online möglich)
    D509
    18:00–21:00 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei
  4. 20:00–21:00 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei

13.06.23 (Dienstag)

  1. 13:45–14:30 Uhr
    Unkel
    Plätze frei

14.06.23 (Mittwoch)

  1. Excel 2016 – Basiswissen für den Job

    Auch für Berufseinsteiger*innen
    A502
    17:00–19:15 Uhr
    Asbach
    Plätze frei

16.06.23 (Freitag)

  1. Word kompakt im Job

     neu 
    Auch für Berufseinsteiger*innen
    A503
    17:00–19:15 Uhr
    Asbach
    Plätze frei

17.06.23 (Samstag)

  1. "Letzte Wege“ - Wegbegleitung am Lebensende

    Kooperation mit dem Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied e.V.
    R101
    14:00–18:00 Uhr
    Hausen
    Plätze frei

19.06.23 (Montag)

  1. Erste Hilfe im Kleinkindalter

     neu 
    Für Eltern, Großeltern und Interessierte
    P352
    17:30–21:30 Uhr
    Puderbach
    Plätze frei

21.06.23 (Mittwoch)

  1. 17:00–19:00 Uhr
    Waldbreitbach
    Plätze frei
  2. Indische Küche - vegetarisch

    Vegetarische Köstlichkeiten
    U335
    18:00–21:00 Uhr
    Unkel
    Plätze frei
  3. Erste Hilfe im Kleinkindalter

     neu 
    Für Eltern, Großeltern und Interessierte
    R351
    18:00–21:00 Uhr
    Waldbreitbach
    Plätze frei

23.06.23 (Freitag)

  1. Inklusion und Heilpädagogik in der Kindertagesstätte

     neu 
    Fortbildung für Erzieher*innen und Integrationskräfte
    G568
    09:00–16:00 Uhr
    Linkenbach
    Plätze frei
  2. Pusteln, Schnupfen, Heiterkeit - Kranke Kinder in der Kita

    Fortbildung für Erzieher*innen in Kooperation mit dem Kreiselternausschuss
    G562
    09:00–16:00 Uhr
    Sankt Katharinen
    Plätze frei

26.06.23 (Montag)

  1. Haus der kleinen Forscher: Technik von hier nach da

    Fortbildung für Erzieher*innen und Primarbereich
    G532
    09:00–16:00 Uhr
    Linkenbach
    Plätze frei
  2. Kreislaufwirtschaft im Nutzgarten

    Workshop in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied
    G193
    17:00–20:00 Uhr
    Waldbreitbach
    Plätze frei
  3. PowerPoint 2016 – Basiswissen für Job

     neu 
    Auch für Berufseinsteiger*innen
    A510
    17:00–19:15 Uhr
    Asbach
    Plätze frei

27.06.23 (Dienstag)

  1. 09:00–12:00 Uhr
    Neuwied
    Plätze frei
  2. 15:00–16:00 Uhr
    Neuwied
    Plätze frei
  3. 18:00–21:45 Uhr
    Asbach
    Plätze frei

28.06.23 (Mittwoch)

  1. Leben am Limes (IV)

     neu 
    Vortragsreihe zum Limes - Teil 4: Fiat lux. Zur Herstellung von Glasfenstern im 1. und 2. Jahrhundert nach Christus
    B501.4
    18:30–20:00 Uhr
    Rheinbrohl
    Plätze frei

29.06.23 (Donnerstag)

  1. Provence-Krimi: Stille Sainte-Victoire

     neu 
    Lesung mit Cay Rademacher im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Kooperation mit dem MGH Neustadt und Tintenklecks Neustadt
    G231
    19:00–21:30 Uhr
    Neustadt/Wied
    Plätze frei

01.07.23 (Samstag)

  1. Foto-Kreativ-Workshop: Bildwelten gestalten und Kunst entfalten

    Tageskurs für leicht Fortgeschrittene
    L240
    10:00–17:30 Uhr
    Linz
    Plätze frei
  2. "Schatz, wir sollten reden..."

     neu 
    Workshop für Paare und Einzelpersonen
    D357
    11:00–17:00 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei

03.07.23 (Montag)

  1. Excel 365 - Grundlagen

    Mini-Max-Kurs mit Durchführungsgarantie (auch online möglich)
    R523
    18:00–21:00 Uhr
    Rengsdorf
    Plätze frei

04.07.23 (Dienstag)

  1. 17:00–20:00 Uhr
    Linz am Rhein
    Plätze frei

05.07.23 (Mittwoch)

  1. Bluesharp / Mundharmonika (Onlinekurs)

    Wochenkurs für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene
    G202
    18:00–19:30 Uhr
    online (Zoom 1)
    Plätze frei

06.07.23 (Donnerstag)

  1. 09:00–16:00 Uhr
    Linkenbach
    Plätze frei

11.07.23 (Dienstag)

  1. 17:00–20:00 Uhr
    Linz am Rhein
    Plätze frei

12.07.23 (Mittwoch)

  1. Nordic-Walking - fit mit zwei Stöcken

    Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
    P344.4
    18:00–19:00 Uhr
    Puderbach
    Plätze frei

15.07.23 (Samstag)

  1. Frauenwohlfühltag - Zeit für mich!

    Ein Tag für mich - der bewegte Frauentag In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der VG Rengsdorf
    R388
    12:30–18:30 Uhr
    Hausen
    Plätze frei

17.07.23 (Montag)

  1. Word 365 Grundlagen

    Mini-Max-Kurs mit Durchführungsgarantie (auch online möglich)
    R522
    18:00–21:00 Uhr
    Rengsdorf
    Plätze frei

02.09.23 (Samstag)

  1. 10:30–12:30 Uhr
    Linz
    Plätze frei

04.09.23 (Montag)

  1. Deutschkurs für Geflüchtete - Für Anfänger*innen (A1)

    In Kooperation mit dem MGH Neustadt (Wied)
    G437.3
    09:00–10:00 Uhr
    Windhagen
    Plätze frei

06.09.23 (Mittwoch)

  1. Deutsch im Alltag - Anfängerkurs (A1)

    In Kooperation mit dem MGH Neustadt (Wied)
    G421.2
    09:00–10:00 Uhr
    Neustadt (Wied)
    Plätze frei
  2. Deutsch im Alltag - Kurs für Fortgeschrittene (A2)

    In Kooperation mit dem MGH Neustadt (Wied)
    G422.2
    10:30–11:30 Uhr
    Neustadt (Wied)
    Plätze frei

07.09.23 (Donnerstag)

  1. 09:00–16:00 Uhr
    Linz
    Plätze frei
  2. 16:00–17:30 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei
  3. Naturkosmetik: Kräuteröle

    Workshop in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied und dem MGH Neustadt
    G194
    18:00–21:00 Uhr
    Neustadt (Wied)
    Plätze frei
  4. Humble Beast - Teil 3

     neu 
    Ankommen in Deutschland - Gruppe für Jugendliche (ab 16 Jahren)
    R113
    18:00–20:00 Uhr
    Hausen
    Plätze frei

11.09.23 (Montag)

  1. Natur fördern - Vielfalt erleben

     neu 
    Fortbildung für Erzieher*innen
    G513
    09:00–16:00 Uhr
    Waldbreitbach
    Plätze frei

12.09.23 (Dienstag)

  1. 17:00–20:00 Uhr
    Asbach
    Plätze frei

13.09.23 (Mittwoch)

  1. Nordic-Walking - fit mit zwei Stöcken

    Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
    P344.3
    18:00–19:00 Uhr
    Puderbach
    Plätze frei
  2. Fullbody-Training

    Für leicht Fortgeschrittene
    P340.3
    19:15–20:15 Uhr
    Puderbach
    Plätze frei

19.09.23 (Dienstag)

  1. 17:00–20:00 Uhr
    Asbach
    Plätze frei
  2. Der Klimafreundliche Dialog

    Gesprächsrunde in Kooperation mit der FBS Linz und Eine-Welt Linz e.V.
    G124.3
    17:00–18:30 Uhr
    Linz
    Plätze frei

22.09.23 (Freitag)

  1. 09:00–16:00 Uhr
    online (Zoom 1)
    Plätze frei
  2. Selbstbewusstsein/Selbstwert

     neu 
    Seminar Persönlichkeitsentwicklung
    D360
    15:30–18:30 Uhr
    Dierdorf
    Plätze frei

23.09.23 (Samstag)

  1. 11:00–13:00 Uhr
    Neuwied
    Plätze frei

30.09.23 (Samstag)

  1. 10:30–12:30 Uhr
    Linz
    Plätze frei

09.10.23 (Montag)

  1. 18:30–20:30 Uhr
    online (Zoom 2)
    Plätze frei

10.10.23 (Dienstag)

  1. 19:00–20:30 Uhr
    online (Zoom 3)
    Plätze frei

12.10.23 (Donnerstag)

  1. Der Notfallplan bei Personalausfall - Ein roter Faden oder reine Statistik (Online)

     neu 
    Fortbildung für Leitungen und Erzieher*innen
    G526
    13:00–15:00 Uhr
    online (Zoom 3)
    Plätze frei

21.10.23 (Samstag)

  1. Miteinander, statt übereinander reden

     neu 
    In Kooperation mit dem MGH Neustadt
    G199
    09:00–15:00 Uhr
    Neustadt (Wied)
    Plätze frei

27.10.23 (Freitag)

  1. Nordic-Walking - fit mit zwei Stöcken

    Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
    P344.5
    15:45–16:45 Uhr
    Puderbach
    Plätze frei

30.10.23 (Montag)

  1. 09:00–16:00 Uhr
    Linkenbach
    Plätze frei

08.11.23 (Mittwoch)

  1. 20:30–22:00 Uhr
    online
    Plätze frei

13.11.23 (Montag)

  1. Systemische Leitungsqualifizierung im Sinne der Fachkräftevereinbarung für Kitas in RLP

    15-tägige Fortbildung mit Präsenztagen, Onlineterminen und begleitender Supervision für Kita-Leitungen und Erzieher*innen
    G554
    09:00–16:00 Uhr
    Neustadt/Wied
    Plätze frei
  2. Haus der kleinen Forscher: Stadt, Land, Wald – Lebensräume erforschen und mitgestalten

     neu 
    Fortbildung für Erzieher*innen und Primarbereich
    G531
    09:00–16:00 Uhr
    Sankt Katharinen
    Plätze frei
  3. Erste Hilfe im Kleinkindalter

     neu 
    Für Eltern, Großeltern und Interessierte
    P353
    17:30–21:30 Uhr
    Puderbach
    Plätze frei

14.11.23 (Dienstag)

  1. 09:00–16:00 Uhr
    Linkenbach
    Plätze frei
  2. 17:00–20:00 Uhr
    Linz am Rhein
    Plätze frei
  3. Der Klimafreundliche Dialog

    Gesprächsrunde in Kooperation mit der FBS Linz und Eine-Welt Linz e.V.
    G124.4
    17:00–18:30 Uhr
    Linz
    Plätze frei

20.11.23 (Montag)

  1. 09:00–17:00 Uhr
    Sankt Katharinen
    Plätze frei

21.11.23 (Dienstag)

  1. 17:00–20:00 Uhr
    Linz am Rhein
    Plätze frei

23.11.23 (Donnerstag)

  1. 09:00–16:00 Uhr
    Linz
    Plätze frei
  2. Alternative Geschenkverpackungen selbst gebastelt

     neu 
    Workshop in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied
    G195
    18:00–21:00 Uhr
    Linkenbach
    Plätze frei

02.12.23 (Samstag)

  1. Müll kann mehr. Winter- und Weihnachtsbasteln für Familien

     neu 
    In Kooperation mit dem MGH Neustadt
    G109
    09:00–12:00 Uhr
    Neustadt (Wied)
    Plätze frei

07.12.23 (Donnerstag)

  1. Tablets in der Kita? – Mit mobilen Geräten den Kita-Alltag erleichtern und bereichern

    Fortbildung für Erzieher*innen in Kooperation mit dem Kreismedienzentrum Neuwied
    G510
    09:00–15:00 Uhr
    Neuwied
    Plätze frei

14.12.23 (Donnerstag)

  1. 08:30–15:30 Uhr
    Neustadt/Wied
    Plätze frei