Das iPad als digitaler Unterrichtsassistent

© Pixabay
Fortbildung für Lehrer*innen in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut
Classroom-App:
Viele Schüler*innen fühlen sich bei der Arbeit am iPad oftmals unbeobachtet und arbeiten nicht zielgerichtet. Die "Classroom"-App hilft dabei, die Schülerbildschirme im Blick zu haben.

Folgende Inhalte werden erarbeitet:
  • Wie kann ich die Bildschirme und Apps aller SuS gleichzeitig im Blick haben?
  • Wie kann ich Apps, Webseiten und Bücher auf den Geräten der SuS öffnen?
  • Wie kann ich aus der Ferne die Bildschirme der Schüler-Geräte sperren und entsperren?
  • Wie kann ich die Bildschirme der SuS auf Apple TVs anzeigen?
  • Wie kann ich Airdrop sinnvoll verwenden?

Pages, Goodnotes, Notizen und Freeform:
Neben der Classroom-App widmen wir uns den Unterrichtsassistenten "Pages, "Goodnotes", "Notizen" und "Freedom". Welche Vor- und Nachteile haben dies Apps untereinander?

Folgende Inhalte werden erarbeitet:
  • Für welche Einsatzgebiete ist der Einsatz von Apples Pages (Apples Alternative zu Microsoft Word) sinnvoll? Inkl. kurzer Einblick der Funktonen von Pages.
  • Für welche Einsatzgebiete nutze ich Goodnotes, Notizen oder Freeform? Inkl. kurzer Einblick der Funktionen von Notizen und Freeform. Die Funktionen von Goodnotes werden in einer gesonderten Fortbildung erläutert.

Bitte bringen Sie Ihr iPad mit zum Kurs.


1 Nachmittag, 25.01.2024
Donnerstag, 14:30 - 16:45 Uhr
1 Termin(e)
Do 25.01.2024 14:30 - 16:45 Uhr Realschule plus und Fachoberschule, Flammersfelder Str. 5a, 53567 Asbach
Leitung
Abgar Schachnasarjan
G505 
 
kostenfrei (3 UStd.)
min. 5 - max. 9
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631 - 347813


Veranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)

Kontaktaufnahme

Für Anmeldungen nutzen Sie bitte den Anmeldebutton.

Felder mit "*" sind Pflichtfelder.