Und plötzlich gibt es zum Frühstück Schokolade: Partizipation in der Kita
Fortbildung für Erzieher*innen
Partizipation in der Kita ist in den letzten Jahren sehr populär und auch Grund für mannigfaltige Diskussionen geworden. Wie weit kann und darf Partizipation im pädagogischen Alltag gehen? Muss ich ein Kleinstkind wirklich um die Erlaubnis zum Wickeln fragen? Wie lebe ich realistische Partizipation im Kita-Bereich?
Fortbildungsinhalte:
Was bedeutet der Begriff “Partizipation”?
Wo passiert in der Kita bereits Partizipation?
Die Bedeutung von Partizipation für die Entwicklung des Kindes
In welchen Bereichen kann Partizipation gelebt werden?
Umsetzung der Partizipation in der Kita/im Krippenbereich
Realistische und Unrealistische Inhalte der Partizipation