Kreislaufwirtschaft im Nutzgarten
Workshop in Kooperation mit der Kreisverwaltung NeuwiedDie Natur hat den Bogen raus und funktioniert effizient und nachhaltig. Wie können wir uns das in unserem Hausgarten zur Selbstversorgung zu Nutze machen?
Dies wollen wir in diesem Kurs erkunden und so unsere Selbstversorgung optimieren. Hier erfahren Sie, wie Sie vom kleinen Kasten über Hochbeete und große Nutzgartenflächen zu guter Ernte kommen. Bringen Sie den Nutzgarten Kraft und Zeit sparend durch die heiße und trockene Sommerzeit und nutzen Sie auch den Herbst und Winter sinnvoll.
Gesund und lecker essen aus dem Selbstversorger-Beet – nachhaltig und ressourcenschonend.
1 Abend, 23.08.2022 Dienstag, 18:00 - 20:30 Uhr | |
Anzahl : | 1 Termin(e) |
Kordula Honnef, Gärtnerin der Klostergärten | |
G101 Neu! | |
Kräutergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen e.V., Margaretha-Flesch-Straße 6, 56588 Waldbreitbach | |
Kursgebühr: 5,00 € durch Förderung der Stabsstelle Energie, Klima und Umwelt (3.33 UStd.) | |
min. 10 - max. 20 | |
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631-347813 | |
Weitere Veranstaltungen von Kordula Honnef
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Lage & Routenplaner