900 Jahre Rommersdorf
ExkursionIm Jahre 1117 gründete Reginbold von Rommersdorf aus dem Hause Isenburg die Abtei Rommersdorf und besetzte sie mit Benediktinern aus Allerheiligen bei Schaffhausen. Obwohl diese Gründung nur bis 1125 bestand, soll ihrer in diesem Jahre trotzdem gedacht werden. Insgesamt 10 Jahre später erfolgte die Neugründung und Besiedelung mit Prämonstratensern aus Floreffe bei Namur in Belgien. Nun hatte die Abtei bis zur Säkularisation im Jahr 1803 Bestand. Unter den Prämonstratensern wurden bedeutende Bauwerke geschaffen, die noch bis heute Bestand haben. Auch ohne Mönche ist die Abtei heute ein bedeutender kultureller Ort. Bis heute wird hier eine sehenswerte Gartengestaltung betrieben. Während dieser Exkursion werden Ihnen ein französischer Barockgarten, ein englischer Landschaftsgarten und ein Klostergarten durch den Gartenmeister Johannes Blum vorgestellt.
HINWEIS: Sollte die Exkursion aufgrund örtlicher Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden können, informieren wir Sie rechtzeitig. Cornabedingt kann es auch zu Änderungen bei der Teilnehmerzahl, den Kosten und den Führungen kommen. Bitte informieren Sie sich vor der Exkursion über die aktuellen Coronavorschriften bezüglich eventueller Masken- und Testpflicht.
1 Tag, 08.06.2022 Treffpunkt: 14:00 Uhr im Innenhof der Abtei. | |
Anzahl : | 1 Termin(e) |
Werner Schönhofen | |
G223 Neu! | |
Abtei Rommersdorf, Stiftsstr. 2, 56566 Neuwied | |
ca. 10 € (in bar an den Dozenten zu entrichten) Kursgebühr: 3,00 € (0 UStd.) | |
min. 9 - max. 20 | |
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631-347813 | |
Weitere Veranstaltungen von Werner Schönhofen
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Lage & Routenplaner