Lesen, Schreiben und Rechnen - in jedem Alter
In Kooperation mit dem MHG Neustadt (Wied)Auch Erwachsene mit deutscher Muttersprache möchten gerne lesen und schreiben lernen oder ihre vorhandenen Kenntnisse verbessern, um im beruflichen und sonstigen Alltag besser zurechtzukommen. Manche haben lesen und schreiben gar nicht oder nur teilweise gelernt, andere sind einfach aus der Übung gekommen. In diesem Kurs kann das Lesen und Schreiben alltagsnah und ohne Leistungsdruck neu erlernt oder verbessert werden. Der Kurs wird zusätzlicher ergänzt durch eine Stunde Grundbildung und Mathematik. Der Kurs findet in kleiner Gruppe mit Beratung und Betreuung für jeden einzelnen statt. Sind Sie interessiert oder kennen Sie Menschen, die Interesse an diesem Kurs haben könnten? Dann melden Sie sich bei uns. Alle Anrufe werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Bitte erfragen Sie den Ort in der VG Asbach, Rengsdorf oder Waldbreitbach über die angegebene Telefonnummer.
Link mit Informationen zum Thema und zur ESF-Förderung beim Landesverband der Volkshochschulen RLP.
54 Nachmittage, 01.06.2021 - 03.12.2021 Dienstag, 16:30 - 17:15 Uhr Freitag, 16:30 - 18:00 Uhr |
|
Anzahl : | |
Cornelia Eberhardt | |
G602 | |
Waldbreitbach, 53557 Waldbreitbach |
|
kostenfrei (81 UStd.) | |
min. 5 - max. 12 | |
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631-347813 |
|
Weitere Veranstaltungen von Cornelia Eberhardt
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Fax: | +49 2631 953190 |
Lage & Routenplaner