Besuch im Siebengebirge
Wir fahren mit der Zahnradbahn auf den "höchsten Berg der Holländer", wie der Drachenfels scherzhaft genannt wird. Doch zuvor machen wir einen Halt an der Drachenburg. Einst wurde das Schloss von dem Pariser Börsenspekulanten Sartor gebaut, jedoch nie von ihm genutzt. Durch die verschiedenen Nutzungen nach ihm besticht das Schloss mit seiner Einrichtung. In der Wagenhalle befindet sich das deutschlandweit einzigartige Museum für Naturschutzgeschichte. Im Mittelpunkt der Präsentation stehen Menschen, die sich für Natur und Umwelt eingesetzt haben und zu Wegbereitern des Naturschutzes in Deutschland wurden. Das Siebengebirge repräsentiert die Geschichte des Naturschutzes in besonderer Weise, da es eines der ersten Naturschutzgebiete in Deutschland wurde und der VVS sich in besonderer Weise für die Unterschutzstellung der Landschaft stark machte. – Schließlich erfolgt die Fahrt weiter auf den Drachenfels, wo ein Denkmal an die Befreiungskriege von 1813 erinnert. Von hier oben bietet sich ein einmaliger Blick ins Rheintal.
Die Anfahrt erfolgt mit Bahn und Drachenfelsbahn
HINWEIS: Sollte die Exkursion aufgrund örtlicher Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden können, informieren wir Sie rechtzeitig. Da es coronabedingt zu Zugangsbeschränkungen kommen kann, können Angaben zu Teilnehmendenzahl, Kosten und Führungen etc. erst zu einem späteren Zeitpunkt gemacht werden.
1 Nachmittag, 03.07.2021 Samstag, 12:50 - 18:00 Uhr Treffpunkt: 12:50 Uhr am Bahnhof Neuwied. Der genaue Zeitpunkt der Rückkehr wird mit den Teilnehmenden abgesprochen.
|
|
Anzahl : | |
Werner Schönhofen | |
G111 Neu! | |
Siebengebirge |
|
wird noch bekannt gegeben (6.89 UStd.) | |
min. 5 - max. 10 | |
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631-347813 |
|
24.06.21 |
Weitere Veranstaltungen von Werner Schönhofen
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Fax: | +49 2631 953190 |
Lage & Routenplaner